• Alle
  • #fit4freizeitticket
  • #freizeitticket4safety
#freizeitticket4safety
Bergwandern, aber sicher! Teil 1

Raus in der Natur, rauf auf den Berg. Wandern ist mehr als nur Sport.

#fit4freizeitticket
Übung für den Klettersteig

Simone, Trainerin bei INVIBE, zeigt euch die Übung "swimmers“, welche die gesamte Rumpf-, Rücken-, hintere Bein- sowie die Gesäßmuskulatur aktiviert…

#freizeitticket4safety
Erste-Hilfe im Rucksack

Hast du auch für den Notfall bzw. Unfälle vorgesorgt?

#fit4freizeitticket
Übung zur Spannungslösung in den Waden

Stefan von der Sporttherapie Huber & Mair zeigt euch eine Übung zum lösen der Spannung in den Waden.

#freizeitticket4safety
Wie berechnet man die Gehzeit auf Wanderwegen?

Dem Winter hast du bereits Adieu gesagt und jetzt freust du dich auf eine schöne Wanderzeit.

Der Rucksack ist gepackt, das Wetter gecheckt, das Ziel…

#fit4freizeitticket
Übung für die Körperspannung

Simone, Trainerin INVIBE, zeigt euch die Übung „mountain climbers twist“, zur Verbesserung der Körperspannung.

#freizeitticket4safety
Bergwege und ihre Schwierigkeits-grade

Eine gute Tourenplanung ist für jeden Ausflug auf den Berg essentiell wichtig, um wieder gesund und zufrieden zurück nach Hause zu kommen.

#fit4freizeitticket
Übung für die Rumpfmuskulatur

Melanie, Trainerin bei INVIBE, zeigt euch die Übung „glute bridge“, welche euer Gesäß und die gesamte Rumpfmuskulatur stärkt.

#freizeitticket4safety
So geh’ ich richtig, sicher!

Wir sagen Winter adieu und freuen uns jetzt schon auf schöne Wanderungen und Bergtouren.

#freizeitticket4safety
Baderegeln Teil 2

Mit diesen erweiterten Regeln sollte einem unbeschwerten, sicheren Badevergnügen nichts mehr im Weg stehen.

#fit4freizeitticket
Übung zur Kräftigung des Ober- und Unterkörper

Bella, Trainerin bei INVIBE, zeigt Euch die Übung „back lunges“ mit Ski und gestreckten Armen über Kopf.

#freizeitticket4safety
Baderegeln Teil 1

Damit Schwimmen und Baden Spaß macht und es zu keinen Unfälle kommt, solltest du die nachfolgenden Baderegeln der Österreichischen Wasserrettung immer…

#fit4freizeitticket
Übung für die Mobilisation des Schultergelenks

Bella, Trainerin bei INVIBE, zeigt Euch die Übung „one arm swings“

#freizeitticket4safety
Aufwärmen für mich. Für mehr Sicherheit.

Der ÖSV hat gemeinsam mit dem Institut für Sportwissenschaft der Uni Innsbruck eine Studie erstellt, dass regelmäßiges und richtiges Aufwärmen…

#fit4freizeitticket
Übung für die Körperspannung im Rumpf

Bella, Trainerin bei INVIBE, zeigt Euch die Übung „russian twists + box banana“ mit Rodel.

#freizeitticket4safety
Die goldenen Regeln auf der Skipiste

Es gibt auf der Skipiste bestimmte Regeln, die allen auf das Schneevergnügen erleichtern und für mehr Sicherheit sorgen.

#fit4freizeitticket
Übung für die Hüft- und Rumpfstabilität

Stefan von der Sporttherapie Huber & Mair zeigt euch eine Übung, mit der ihr eure Hüft- und Rumpfstabilität erhöht.

#freizeitticket4safety
Skiunfall - Erste Hilfe Teil 2

Ein Skiunfall ist schnell passiert. Was dann genau zu tun ist. Wie die einzelnen Schritte im Detail verlaufen sollen, gibt es hier.

#freizeitticket4safety
Skiunfall - Erste Hilfe Teil 1

Sieben Schritte die jede:r Skifahrer:in/Snowboarder:in kennen sollte.

#freizeitticket4safety
Pistentouren Sicher & Fair!

Wertvolle Tipps für ein gemeinsames und sicheres Miteinander von Skitourengeher:innen und Skifahrer:innen auf der Piste

#fit4freizeitticket
Übung für Beine & Po

Bella, Trainerin vom INVIBE zeigt Euch die Übung „wall sit`s + in & out`s“.

#freizeitticket4safety
TEIL 2 – Die FIS-Pistenregeln

Die FIS-Regeln gelten als Aquivalent zur STVO beim Autofahren. Im Beitrag zwei erfährt ihr die Punkte 6 bis 10.

 

#freizeitticket4safety
TEIL 1 – Die FIS-Pistenregeln

Um zwischen Anfängern und Profis für ein gewisses Maß an Sicherheit zu sorgen, sind entsprechende Pistenregeln notwendig. Die sogenannten FIS-Regeln…

#fit4freizeitticket
Übung für das Gleichgewicht

Stefan von der Sporttherapie Huber & Mair zeigt euch eine Übung, mit der ihr eure Knie für euren nächsten Ausflug auf die Skipisten gut stabiliseren…

#freizeitticket4safety
Klettersteig, aber sicher!

Herbst und Wandertour am Klettersteig. Risiken besonders gut abwägen und planen.

#fit4freizeitticket
Übung für die Kräftigung des Rückens

Stefan von der Sporttherapie Huber & Mair zeigt euch eine Übung, mit der ihr euren Rücken kräftigt und eure Schultern mobilisiert, damit ihr die…

#freizeitticket4safety
Eine Tour ist so gut, wie du sie geplant hast

Ob Wander- oder Skitour, eine gute Tourenplanung ist unerlässlich.

#fit4freizeitticket
Übung für die Schultern

Stefan von der Sporttherapie Huber & Mair zeigt euch eine Übung, die die Schultern öffnet und euch aufrichtet. Damit seid ihr perfekt vorbereitet für…

Hinauf